URLs kürzen im Firefox
Mit dem TinyURL-Creator erstellt man so genannte Kurz-URLs. Die kostenlose Firefox-Erweiterung nutzt verschiedene Short-URL-Dienste um lange Links in Internetverweise mit möglichst möglichst wenigen Zeichen umzuwandeln.
Nach der Installation versteckt sich der TinyURL Creator im Extras-Menü des Firefox-Browsers. Über das Menü verkürzt man entweder die URL der gerade geladenen Webseite oder gibt auf Wunsch einen anderen Link ein. Alternativ greift man über ein Symbol in der Navigationsleiste auf die Funktion zu. Das Symbol muss man jedoch zunächst selbst dort anlegen. Dabei hat man die Wahl zwischen verschiedenen Kurz-URL-Diensten wie zum Beispiel TinyURL.com, Is.gd oder Bit.ly. Bei Bedarf kopiert man die gekürzte Internetadresse in die Zwischenablage oder speichert den Link in einer Liste, um die Adresse später wieder zu verwenden.
FazitWer oft Internet-Adressen per Instant Messenger oder E-Mail verschickt, holt sich mit TinyURL ein nützliches Plugin in den Firefox. Insbesondere für Twitter ist TinyURL Creator wegen der Einschränkung auf 140 Zeichen essenziell.